Alkohol in der Schwangerschaft ist die häufigste vermeidbare Ursache für geistige und körperliche Fehlentwicklungen des ungeborenen Kindes.
Trinkt eine Frau während der Schwangerschaft Alkohol, riskiert sie die Geburt eines Kindes, das ein Leben lang unter den Folgen zu leiden hat. Nur zwei von zehn schwangeren Frauen können auf den Alkoholkonsum verzichten. So werden jedes Jahr Tausende von Kindern mit Fetalen Alkohol-Spektum-Störungen geboren.
* fetale Alkohol-Spektrum-Störung, mehr dazu
Viele der vorgeburtlich alkoholgeschädigten Kinder leben in Adoptiv- oder Pflegefamilien, die vor Aufnahme des Kindes über die Auswirkungen der Krankheit nicht oder kaum informiert wurden. Die Eltern sehen, dass ihr Kind trotz liebevoller Fürsorge nicht gedeiht und dass sie immer häufiger im Umgang mit ihm an ihre Grenzen stoßen. Sie ernten Unverständnis in ihrem Umfeld und bekommen nicht selten die ‘gut gemeinte’ Empfehlung, ihre Erziehungsmethoden zu überprüfen. In der regionalen Selbsthilfegruppe haben Sie die Möglichkeit, sich in den Gesprächskreisen mit anderen Eltern auszutauschen. Hier treffen Sie auf Menschen, die gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben und Sie werden sofort verstanden.
FASD ist leider nicht heilbar, die Symptome können aber durch geeignete, früh beginnende Therapien gelindert werden.
von Herbert Arp
|